Der Kurs wendet sich an den fortgeschrittenen Programmierer. Der Kurs besteht zu etwa 50% aus Theorie und 50% Praxis. Ursprünglich ausgelegt wurde er auf eine ganze Woche, kann aber flexibel angepaßt werden.
Die Themen im Einzelnen:
- Prototypen
- Skalare und Achsen
- Assignment: selective und modified
- Datenstrukturen – Vor- und Nachteile der nested Arrays
- Operatoren
- Dynamische Funktionen
- References
- Search-Funktionen und Hash Tables
- Performance
- Assumptions
- Design Issues und Lesbarkeit
- Agile Paradigm
- Broken Windows
- Test Cases
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt.